Newsletter August 2023
1. Brücke für Finanzhilfen des Landes vorgeschlagen.
Die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) hat dem Wirtschaftsministerium Anfang Juli 2023 vorgeschlagen, den Neubau der Elbbrüke bei Darchau / Neu Darchau in das Mehrjahresprogramm 2024 – 2028 aufzunehmen und mit 75% der zuwendungsfähigen Kosten zu fördern. Der Bau ist für das Jahr 2025 vorgesehen. Damit ist seitens der Verwaltung wieder ein Meilenstein bei der Brückenplanung erreicht.
2. Sandbank stoppt Fährverkehr
Weil eine Sandbank im Fluss den Weg versperrt, muss die Fähre „Amt Neuhaus“ zwischen Bleckede und Neu Bleckede seit dem 15. Juli am Ufer bleiben. Mithilfe eines erfahrenen Kiesunternehmens aus Bleckede wurde heute begonnen, die Sandbank abzutragen, damit der Fährverkehr möglichst rasch wieder aufgenommen werden kann. (s. Anhang). Erste Kreisrätin Yvonne Hobro: „Die Fähren sind sehr witterungsabhängig – sowohl Hoch- als auch Niedrigwasser bereiten Probleme. Die Menschen müssen verlässlich über den Fluss kommen. Deshalb planen wir als Landkreis eine Elbbrücke bei Darchau“ Der Planfeststellungsantrag (Antrag auf Baugenehmigung) soll im Sommer d.J. eingereicht werden.
3. Webseite neu gestaltet.
Mit dieser Animation der Planungsbüros für die Brücke bei Darchau / Neu Darchau eröffnen wir künftig unsere Webseite, die auch weitere Neuerungen enthält. Schauen Sie mal rein unter bruecken-bauen ev.de !